Haselnussmakronen (für ca. 45 Stück)
Zutaten:
300 g Haselnüsse, 6 Eiweiss, 400 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Tl abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone, 1 Prise Salz, 1 El Mehl, 1 El Kakaopulver, ca. 45 Backoblaten (5 cm Durchmesser), 350 g dunkle Kuvertüre
Die Haselnüsse auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Einschubleiste 6 bis 9 Minuten rösten. Die Kerne in ein Sieb schütten, abkühlen lassen, die Häutchen abreiben. 250 g Haselnüsse durch die Mandelmühle drehen. Backofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) schalten. Die gemahlenen Nüsse, Eiweiss, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Salz, Mehl und Kakao in einen möglichst breiten Topf geben. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten erhitzen, aber nicht kochen. Ständig mit einem Holzspatel umrühren. Die Oblaten im Abstand von 3 bis 4 cm auf dem Backblech verteilen. Die ausgekühlte Makronenmasse in einen Spritzbeutel mit mittelgrosser Lochtülle füllen und in die Mitte der Oblaten ein Häufchen spritzen. Im Backofen auf der zweiten Einschubleiste von unten etwa 20 Minuten backen. Danach abkühlen lassen. Kuvertüre im warmen Wasserbad auflösen. Auf jede Makrone eine ganze Haselnuss setzen, dann die Makronen mit der Kuvertüre bestreichen.
Tags: Haselnüsse, Makronen
Januar 22nd, 2012 at 1:38 am
Ich finde das Design toll. Sehr Angenehm uebersichtlich. Wo kommt das her?
Januar 16th, 2012 at 3:18 am
Lehrreicher Artikel. Bereichernd, wenn man das Thema auch mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten kann.
Januar 9th, 2012 at 5:29 pm
Lesenswerter Beitrag! Ich werde da noch mal nachhaken!