Endlich! – Mein erstes Kochbuch ist erschienen.

Buchcover
Sie können sich gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe, als ich heute erfuhr, dass mein Buch „Lieblingsessen“ endlich erschienen ist.
In meinem ersten Kochbuch habe ich eine Sammlung von Rezepten zusammen gestellt, die sich bei meinen Bloglesern besonders großer Beliebtheit erfreuen. Es sind alte überlieferte Familienrezepte, viele Eigenkreationen und Rezepte, die mir gute Freunde für dieses Buch zur Verfügung gestellt haben. Die Rezeptauswahl reicht von schneller und preiswerter Hausmannskost, bis hin zu italienischen Pastaspezialitäten. Besonderen Wert lege ich bei meinen Rezepten auf fleischlose Ernährung, weshalb ich in diesem Buch überwiegend vegetarische Rezepte aufgeschrieben habe. Wenn Sie, liebe Leserin und lieber Leser, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu den Rezepten haben, dann können Sie mir diese gern über hallo@bcproject.de mailen. Ich hoffe, dass Ihnen die Lektüre und das Nachkochen der Rezepte Freude bereitet und wünsche Ihnen nun viel Vergnügen beim Kochen und Genießen.

Ihr Benjamin

Bestellen können Sie es direkt bei Amazon

Für Ihren E-Reader auch als Kindle Edition



4485 Rezepte


Rührei „Midnight“ (für 2 Personen)

Rührei Zutaten:

4 Eier
100 ml Milch
2 El Öl
1 Knoblauchzehe
Paprikapulver
Salz, Pfeffer, evtl. frische
Kräuter
Pfanne (möglichst beschichtet),
Pfannenwender, Messer

1. Ganz flott: Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden. Eier mit Milch, einem Teelöffel Paprika und einer Messerspitze Salz verquirlen.

2. Jetzt kannst Du das Öl in einer Pfanne erhitzen. Leg erst den Knoblauch hinein und lass ihn leicht braun werden. Dann gibst Du die Ei-Mischung dazu. Besonders schön wird das Ei, wenn Du es nicht gleich in kleine Fitzel zerrührst, sondern erst ein bisschen fest werden lässt und dann vorsichtig wie ein Omelett wendest. Dann stellst Du den Herd aus und pfefferst Das Ei ordentlich.

3. Serviere das Ei mit frischen Kräutern, wenn Du welche hast. Dazu passen aller herzhaften Brotsorten.




Paprika-Koriander-Pesto (Zutaten für 4 Personen)

Paprika-Koriander-Pesto (Zutaten für 4 Personen)Zutaten:
2 grüne Paprika (entkernt und grob gehackt), 100 ml natives Olivenöl extra, 1 Tl Zucker, 75 g Pinienkerne, 75 g Parmesan (gerieben), 2 Knoblauchzehen (gepresst), 40 g Korianderblätter, 15 g glattblättrige Petersilie, 1 El Zitronensaft, Salz, Pfeffer

1. Paprika mit 3 El Öl in eine Pfanne geben und 10-15 Minuten sanft andünsten, bis sie gerade Farbe bekommen. Zucker einrühren.

2. Mit Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch, Koriander und Petersilie in die Küchenmaschine geben. Auf schwacher Stufe zu einer sehr groben Paste mixen. Falls notwendig Mischung von den Seiten der Schüssel kratzen.

3. Restliches Öl und etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und zu einer dicken Paste mixen. Abdecken und bis zu drei Tage kühl aufbewahren.



4485 Rezepte


Pizzateig

Pizzateig

Zutaten:
275 g Mehl, 1/2 Stück frische Hefe (20 g), 125 ml warmes Wasser, 2 Tl flüssiger Honig, 1 gestrichener Tl Salz, 1 El Olivenöl, Mehl (zum Bestäuben)

1. Mehl in eine Schüssel oder auf die Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken.

2. Hefe hineinbröckeln und das Wasser dazugiessen. Den Honig in die Mulde geben und alles mit den Fingern vermengen. Salz und Olivenöl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

3. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 5 Minuten kräftig mit den Händen kneten.

4. Pizzateig wieder in die Schüssel geben und mit etwas Mehl bestäuben. Mit einem Tuch abgedeckt etwa 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Wie in den Rezepten: RäucherLachs-Pizza, Entenwurst-Pizza, Kürbis-Zwiebel-Pizza und Feigen-Focaccia beschrieben verwenden. 



4485 Rezepte


Klassischer Pizzateig

Klassischer Pizzateig

Zutaten:
25 g frische Hefe, 1 Tl Zucker, 250 ml lauwarmes Wasser, 500 g Weizenmehl Typ 812, 1 Tl feinkörniges Meersalz, 1 El Olivenöl

frische Hefe mit Zucker und Wasser in einer Schale verquirlen, anschliessend 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt. Mehl uns Salz in eine grosse Schüssel sieben und eine Vertiefung in die Mitte drücken. Zunächst die Hefemischung, dann das Olivenöl hineingiessen. Alles mit einer runden Messerklinge vermengen  dann mit den Händen zu einem leichten Teig verarbeiten. Diesen auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Die Hände waschen, gut abtrocknen und den Teig 5-10 Minuten (5 Minuten bei warmen, 10 Minuten bei kalten Händen) kräftig kneten, bis er glatt und geschmeidig ist und leicht glänzt. Unterdessen noch kein zusätzliches Mehl einarbeiten – je feuchter der Teig, desto besser gelingt er. Falls der Teig klebt, bemehlen Sie ihre Hände, nicht den Teig. Der Teig sollte ziemlich weich sein, nur wenn er tatsächlich zu weich ist, ein wenig Mehl zufügen. Um zu testen, ob er ausreichend durchgeknetet ist, den Teig zu einem dicken Strang rollen, die beiden Enden in je eine Hand nehmen, anheben, auseinanderziehen und dabei leicht schwingen lassen – der Teig sollte sich nun leicht dehnen. Ist das nicht der Fall, muss er weitergeknetet werden. Den fertig bearbeiteten Teig zu einer Kugel rollen, in eine eingeölte Schüssel geben, mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort etwa 90 Minuten zur doppelten Grösse aufgehen lassen. Die Luft aus dem aufgegangenen Teig schlagen, den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer Arbeitsfläche in zwei Portionen teilen. Diese zu glatten Kugeln formen, in grosszügigem Abstand auf ein Stück Backpapier legen, locker mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig erneut 60-90 Minuten gehen lassen. Anschliessend nach Belieben weiterverarbeiten. 



4485 Rezepte


Pizzateig (Grundrezept)

Pizzateig (Grundrezept)Zutaten:
400 g Mehl, 40 g Hefe, 1 Priese Zucker, Salz, 2 El Olivenöl

1. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln und mit etwas Zucker bestreuen. 3 El lauwarmes Wasser dazugeben und aus Hefe, Zucker und etwas Mehl einen Vorteig anrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.

2. Knapp 1/4 l lauwarmes Wasser, Salz und Olivenöl hinzufügen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.



4485 Rezepte


Backofen-Tortilla (Zutaten für 4 Personen)

Backofen-Tortilla (Zutaten für 4 Personen)Zutaten:
2 Knoblauchzehen, 4 FrühlingsZwiebeln, 1 grüne Paprika, 1 rote Paprika, 2 El Öl, 3 gegarte Kartoffeln, 5 Eier, 75 g saure Sahne, 150 g geriebener HartKäse, 2 El Schnittlauchröllchen, Salz, Pfeffer, Öl (für die Form)

Eine eckige Auflaufform (ca. 18 x 25 cm) mit Alufolie auslegen und mit etwas Öl einfetten. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Knoblauch schälen, FrühlingsZwiebeln putzen, waschen und klein schneiden. Die Paprikaschoten putzen, waschen, trocknen und klein würfeln. Das Öl erhitzen, die FrühlingsZwiebeln darin andünsten, den Knoblauch dazupressen. Die Paprikawürfel unterheben. Alles etwa 8 Minuten dünsten, dann abkühlen lassen. Die Kartoffeln pellen, klein würfeln und mit dem Pfannengemüse vermischen. Die Eier verquirlen, saure Sahne, Käse und Schnittlauch vermischen. Die Pfannenmischung unterheben, salzen und pfeffern. Alles in die Auflaufform füllen und glatt streichen. Tortilla etwa 35 Minuten backen. Die Mischung sollte auch innen gestockt sein. Tortilla herausnehmen und in Würfel schneiden.



4485 Rezepte

Pesto aus Mandeln und sonnengetrockneten Tomaten (Zutaten für 4 Personen)

Pesto aus Mandeln und sonnengetrockneten Tomaten (Zutaten für 4 Personen)Zutaten:
100 g sonnengetrocknete Tomaten, 75 g blanchierte Mandeln (grob gehackt), 150 ml Olivenöl, 25 g Parmesan (gerieben), Salz, Pfeffer

1. Tomaten in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser bedecken und 30 Minuten einweichen. Mandeln in eine Pfanne geben und unter häufigem Schwenken ganz sanft erhitzen, bis sie eine hellgoldene Farbe bekommen.

2. Mandeln mit der Küchenmaschine klein hacken. Tomaten mit Küchenpapier gut abtupfen und mit dem Knoblauch, der Hälfte des Öls und dem Parmesan in die Küchenmaschine geben.

3. Zu einer dicken Paste mixen. Dabei die Mischung von den Seiten des Gefässes kratzen. Das restliche Öl hinzufügen und glatt mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Pesto kann abgedeckt im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahrt werden.




Tortilla mit Gemüse (Zutaten für 4 Personen)

Tortilla mit Gemüse (Zutaten für 4 Personen)Zutaten:
400 g gemischtes Gemüse (Auberginen, Pilze und Kürbis), 1 rote Paprikaschote, 1 Zucchini, 4 kleine Kartoffeln, Olivenöl, grobes Meersalz, 6 Eier, 250 g Sahne, 60 g frisch geriebener Parmesan, 2 El Basilikum (in Streifen), frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Den Backofen auf 175 Grad (Umluft 150 Grad) vorheizen. Das Gemüse und die Kartoffeln putzen, waschen und würfeln oder in Streifen schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf verteilen. Alles mit reichlich Olivenöl beträufeln und mit Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen. Anschliessend das Gemüse in eine hohe beschichtete kleine Pfanne geben. Die Eier mit der Sahne, dem Käse, dem Basilikum und Pfeffer verquirlen und über das Gemüse giessen. Bei geringer Hitze alles etwa 8-10 Minuten stocken lassen. Inzwischen den Grill vorheizen. Die Pfanne unter den Grill schieben und etwa 2 Minuten goldbraun grillen. Die Tortillas herausnehmen, etwa 5 Minuten abkühlen lassen und aus der Form lösen. Anschliessend in Streifen oder mundgerechte Würfel schneien und warm oder kalt servieren.



4485 Rezepte


Kirsch-Streuselkuchen (für 20 Stücke)

Kirsch-Streuselkuchen (für 20 Stücke)Zutaten:
2 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 100 g Zucker, 100 g Schmand, 50 ml Buttermilch, 2 cl Selter, 100 g Mehl, 50 g Vollkornmehl, 2 Tl Backpulver, 1 Glas Sauerkirschen (entsteint)

Für die Streusel:
100 g Butter, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 80 g Zucker, 150 g Mehl, 50 g Semmelbrösel

1. Eier, Vanillezucker, Salz und Zucker verrühren. Schmand, Buttermilch und Selter unterrühren. Mehl, Vollkornmehl und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.

2. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf verstreichen. Kirschen abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.

3. Für die Streusel Butter, Vanillezucker, Salz und Zucker verkneten. Mehl und Semmelbrösel unterkneten. Teig zu Streuseln zerreiben. Auf dem Kuchen verteilen. Kuchen im Ofen bei 175 Grad 45-50 Minuten backen. Auskühlen lassen.



4485 Rezepte


Hot Dog-Sandwich (Zutaten für 2 Sandwiches)

Hot Dog-Sandwich (Zutaten für 2 Sandwiches) Zutaten:
4 Scheiben Sandwich-Toast, 2-3 El Kürbisketchup, 12 Cocktailwürstchen, 2 El Maiskörner (aus der Dose), 4 Scheiben GewürzGurke



Zubereitung:

Sandwich-Toast mit Kürbisketchup bestreichen, 2 Scheiben mit Cocktailwürstchen, Maiskörnern und Gurkenscheiben belegen, mit den 2 übrigen Scheiben abdecken und im Sandwich-Maker 2-3 Minuten backen. Sandwich vierteln und etwas abkühlen lassen.



4485 Rezepte