Zutaten:
4 Scheiben Sandwich-Toast, 2-3 El Kürbisketchup, 12 Cocktailwürstchen, 2 El Maiskörner (aus der Dose), 4 Scheiben GewürzGurke
Zubereitung:
Sandwich-Toast mit Kürbisketchup bestreichen, 2 Scheiben mit Cocktailwürstchen, Maiskörnern und Gurkenscheiben belegen, mit den 2 übrigen Scheiben abdecken und im Sandwich-Maker 2-3 Minuten backen. Sandwich vierteln und etwas abkühlen lassen.
Hot Dog-Sandwich (Zutaten für 2 Sandwiches)
Lachs-Käse-Röllchen (Zutaten für 7 Personen)
Zutaten:
2 Äpfel, 150 g RäucherLachs, 400 g Brunch Classic, Salz, Honig, etwas Dill
Vorbereiten:
Die Äpfel waschen oder schälen, halbieren, entkernen und grob raspeln. Die Lachsscheiben auseinanderteilen und berteitlegen.
Zubereiten:
Jede Lachsscheibe mit Brunch Classic bestreichen. Die geraspelten Äpfel unter den restlichen Brunch Classic rühren, mit Salz und Honig abschmecken. Die Lachs–Käse-Scheiben mit der FrischKäsemasse bestreichen und aufrollen. Mit Dill dekoriert servieren.
Kräuterrührei mit Sahne (für 2 (4) Personen)
Zutaten:
1/2 (1) Bund Petersilie, 1/2 (1) Bund Schnittlauch, 4 (8) Eier, 3 (6) El Creme fraiche, Salz, Pfeffer, 1 (2) El Butter
1. Petersilie und Schnittlauch waschen und klein schneiden. Die dicken Stiele von der Petersilie wegwerfen. 2. Eier in einer Schüssel aufschlagen. Creme fraiche, Petersilie und Schnittlauch dazu und schön verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Pfanne auf die Herdplatte, Butter rein und heiss werden lassen, dann die Eiermasse reingiessen und die Temperatur runterstellen. Warten, bis die Masse langsam fest wird. So, jetzt aber mit dem Kochlöffel rühren, bis so ein richtiges Rührei entsteht. 4. Rührei auf Teller verteilen. Dazu schmeckt Toast oder Schwarzbrot.
Spaghetti aglio-olio (für 2 Personen)
Zutaten:
250 g Spaghetti
2 dicke Knoblauchzehen
1 kl. rote Peperoni
4 El Olivenöl
Salz, evtl. etwas geriebenen
Parmesan
1. Einen Topf Wasser zum Kochen bringen, 1 Esslöffel Salz und dann die Spaghetti zugeben. Kochzeit siehe Packungsangabe, die Nudeln sollten noch bissfest sein.
2. Währenddessen Knoblauchzehen pellen, Peperoni entkernen, waschen und alles klein schneiden. In einer pfanne das Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Peperoni darin bei schwacher Hitze rösten. Nicht anbrennen lassen!
3. Die fertigen Spaghetti in ein Sieb geben, kurz abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Alles gut durchrühren, damit sich die Knoblauch-Öl-Sauce gut mit den Nudeln vermischt. Zum Schluss auf die – möglichst vorgewärmten – Teller verteilen und mit einem Glas Wein geniessen.
Kartoffelsalat mit Schafskäse und Oliven (Zutaten für 4 Personen)
Zutaten:
500 g Kartoffeln, Salz, 5 FrühlingsZwiebeln, 150 g SchafsKäse, 1 El Kapern, 80 g schwarze entsteinte Oliven, 3 El gehackter frischer Schnittlauch, 2 El gehackte frische Minze, 100 ml Olivenöl, Saft von 1 Zitrone, 3 El Magermilchjoghurt, 3 El gehackter frischer Dill, 1 Tl Dijon-Senf, Pfeffer
1. Die Kartoffeln waschen und kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten bissfest garen. Abgiessen, ausdampfen und abkühlen lassen. Dann pellen und in Scheiben schneiden.
2. Die FrühlingsZwiebeln putzen, waschen und fein hacken. Den SchafsKäse in Würfel schneiden.
3. Kartoffeln, FrühlingsZwiebeln, SchafsKäse, Kapern, Oliven und alle Kräuter bis auf den Dill in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
4. Für das Dressing Olivenöl mit Zitronensaft vermischen. Joghurt, Dill und Senf zufügen und alles zu einer dicken Creme verrühren.
5. Die SalatCreme mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den KartoffelSalat geben. Alles gründlich mischen, bis die Kartoffeln mit der SalatSauce überzogen sind.
Pizza Margherita (für 2 (4) Personen)
Zutaten:
200 (400) g tiefgekühlter Pizzateig (das sind etwa 3 bzw. 5 Teigplatten), 1 (2) El Olivenöl, 200 (400) g PizzaTomaten (aus der Dose), Salz, Pfeffer, 1 (2) Kugel Mozzarella, 2 (4) El Parmesan, 2 (4) Zweige Basilikum
1. Backofen schon mal auf 180 Grad vorheizen. Pizzateigplatten schon mal aus der Packung nehmen, nebeneinander auf ein Brett legen und etwa 10 Minuten warten, bis sie aufgetaut sind.
2. Backblech mit dem Olivenöl einpinseln (wenn das Blech nur für 2 Portionen verwendet wird das Blech nur zur Hälfte einpinseln, oder ihr nehmt gleich ein rundes Backblech von ca. 22-25 cm Durchmesser).
3. Pizzateig in der Grösse des Backblechs ausrollen und auf das Blech legen. PizzaTomaten aus der Dose darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Tomaten legen. Nochmal ein wenig salzen und pfeffern.
5. Rein in den Ofen, mittlere Schiene und etwa 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Rausholen und mit Parmesan bestreuen, Basilikumblättchen über die Pizza verteilen und nochmal etwa 5 Minuten in den Ofen. Wieder rausholen und schon ist sie fertig, die Pizza.
Türkisches Fladenbrot
Zutaten:
500 g Weizenmehl (Type 550) , 270 g Wasser, 12 g Salz,15 g Hefe, 50 g Joghurt, 20 g Olivenöl, 10 g Zucker, Eistreiche:, 1 Vollei, 10 g Milch, 10 g Olivenöl
Zubereitung:
1. Alle Zutaten für den Teig für 4 Minuten im langsamen und 8 Minuten im schnellen Gang verkneten.
2. Danach alles 15 Minuten entspannen lassen.
3. Nun den Teig entweder in 2 große oder 4 kleine gleichgroße Teigstücke abtrennen, diese rundwirken und für 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
4. Zum Formen der Fladenbrote ein Teigstück vor sich legen, und vorsichtig flach drücken.
5. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit der vermischten Eistreiche gleichmäßig bestreichen. Alles 1 Std. abgedeckt gehen lassen.
6.Währenddessen den Backofen auf 250° Ober-/Unterhitze vorheizen mit einer Schale Wasser auf dem Boden des Backofens. 7 Nun bekommen die Fladenbrote ihr Finish. Dazu mit den Fingern erst längs, dann quer Reihen in den Teig drücken, sodass ein rechteckiges Muster entsteht. Anschließend die Fladenbrote noch mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen. Jetzt die Brote in den Ofen geben und etwa 70ml Wasser auf die Saunasteine für den Dampf geben.
8. Die Temperatur beim Einschießen der Brote sofort auf 220° zurückdrehen und alles für etwa 10 bis 15 Minuten backen.
Pizza-Fladenbrot (Zutaten für 4 Personen)
Zutaten:
2 Fladenbrote, 200 g Salami, 200 g KochSchinken, 200 g Champignons, 10 eingelegte mit FrischKäse gefüllte Peperoni, Pizzagewürz, 200 g SchlagSahne, 200 g Geramont WeichKäse (in kleine Stückchen geschnitten)
1. Die Fladenbrote jeweils quer durchschneiden. Salami, Schinken und Champignons klein schneiden. Eingelegte Peperoni gut abtropfen lassen und klein schneiden. Dabei die FrischKäse-Füllung auffangen.
2. Peperoni, FrischKäse-Füllung, Pilze, Schinken, Salami, Pizzagewürz und Sahne mischen und auf den Brothälften verteilen. Mit Geramont WeichKäse belegen. Ca. 20 Minuten im Ofen goldgelb überbacken.
Maronenmousse (Zutaten für 4 Personen)
Zutaten:
350 g frische Esskastanien (Maronen), 1 Tl Vanilleextrakt, 3 El brauner Rum, 65 g brauner Zucker, 175 g Sahne, Saft von 1 Orange
Die Schale mit einem Messer einritzen und die Kastanien in kochendem Wasser etwa 20 Minuten garen, bis die Schale aufplatzt und die Kastanien weich sind. Aus dem Wasser nehmen, abtropfen und abkühlen lassen. Dann schälen und pürieren. Kastanienpüree in einer Schüssel mit dem Vanilleextrakt, Rum und Zucker mischen und kühl stellen. Die Sahne steif schlagen und allmählich den Orangensaft unterrühren. OrangenSahne mit dem Kastanienpüree gut vermischen, in Portionsschälchen füllen und 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Kastanienmousse mit Eis und einer SchokoladenSauce servieren.
Aioli mit Kartoffelspalten (Zutaten für 4 Personen)
Zutaten:
7-10 dicke Knoblauchzehen, 3 Eigelb, 1/2 Tl Dijon-Senf, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1/2 Zitrone, 300 ml Olivenöl, Cayennepfeffer, Kartoffeln für 4 Personen
Den Knoblauch schälen und in einen Mixer geben. Die Eigelb mit dem Senf dazugeben. Alles kräftig mit Salz und viel frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Die Zitrone auspressen und den Zitronensaft ebenfalls zu den Zutaten in den Mixer geben. Alles sehr fein pürieren, das Olivenöl unter Rühren in feinem Strahl dazugeben. Die Masse so lange mixen, bis die Masse Mayonnaiseartig wird, eventuell noch etwas Öl zufügen, wenn die Mayonnaise zu fest ist. Aioli mit 1 Priese Cayennepfeffer würzen und etwa 15 Minuten durchziehen lassen. Die Kartoffeln in Spalten schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten goldgelb rösten. Aioli mit den Kartoffelspalten servieren.