Käse-Vollkorn-Scones

Zutaten:
Sonnenblumenöl (zum Einfetten), 190 g Mehl (plus etwas mehr zum Bestäuben), 2 Tl Backpulver, 1 Tl Dijon-Senf, 1 Tl Salz, 45 g Butter, 125 g mittelalter Gouda (gerieben), 2 El frisch gehackter Schnittlauch, 160 ml Milch (plus etwas mehr zum Bestreichen)

1. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Ein Backblech leicht mit Öl bestreichen.

2. Mehl, Backpulver, Dijon-Senf und Salz in eine Küchenmaschine geben und mit der Pulsfunktion mischen. Die Butter hinzufügen und alles rasch zu Streuseln verarbeiten, dann Käse und Schnittlauch zufügen und erneut die Pulsfunktion einsetzen. nun vorsichtig so viel Milch unterrühren, bis ein weicher, lockerer Teig entsteht. Nicht zu lange rühren.

3. Den Teig auf eine leicht bemehlten Arbeitsfläche geben und mit einem leicht bemehlten Teigroller etwa 2 cm dick ausrollen. Den Teig möglichst nur kurz bearbeiten. Mit einem Glas (5 cm Durchmesser) 12 Scones ausstechen. Die Teigreste erneut ausrollen.

4. Die Scones auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und die Oberseite mit Milch bestreichen. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie aufgegangen und goldbraun geworden sind. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

5 Kommentare

  1. Ich war gestern Abend bereits hier von der Arbeit aus aus, jetzt hier von meinem Netbook ist das Layout aber irgendwie zerlegt. Ich habe leider keinen Schimmer, welcher Browser auf meinem Netbook verwendet wird.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert