Avocados enthalten von den B-Vitaminen vor allem die Vitamine B1 und B6, die sich positiv auf das Nervenkostüm auswirken. Avocados liefern außerdem viel Eiweiß, das
WeiterlesenTipp 6: Äpfel und Birnen mal anders
Aber Äpfel und Birnen verleihen auch herzhaften Gerichten eine fruchtige Note: Birnen passen wunderbar zu EdelpilzKäse, Äpfel geben Kohlgerichten das gewisse Etwas. Wichtig ist, die
WeiterlesenTipp 5: Kopfsalat ist besser als sein Ruf
Einfacher KopfSalat, frisch zubereitet, ist ein hervorragender Durstlöscher, wirkt gegen Verstopfung, senkt den Blutdruck, stärkt den Herzmuskel und wirkt sich positiv bei Gallenstauungen und Leberschwäche
WeiterlesenTipp 4: Mediterrane Küche gegen Zivilisationskrankheiten
Die mediterrane Küche beugt Zivilistationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes, erhöhte Blutfettwerte und Bluthochdruck vor. Grund dafür ist der hohe Anteil ungesättigter Fettsäuren in den Lebensmitteln aus
WeiterlesenTipp 1: Ein heißes Thema – Sodbrennen
Lästigem Sodbrennen beugt man durch eine bewusste Ernährung vor: keine scharfen Gewürze, keine fetten Lebensmittel, nichts Süßes, keinen Kaffee und keinen Alkohol. Stattdessen alle paar
WeiterlesenGesundheits-Karotten-Muffins
Zutaten:
2 Tassen (120 g) Weizenkleie, 2 1/4 Tassen (540 g) Buttermilch, 1 Tasse (120 g) Vollkornmehl, 1/2 Tasse (60 g) Weizenkleie, 2 Teel. Backpulver,
Frühstücks-Muffins
Zutaten:
1 Tasse (120 g) Vollkornmehl, 1 Tasse (140 g) Weissmehl, 1 1/2 Teel. Backpulver, 1/2 Teel. Natron, 1/2 Teel. ger. Muskatnuss, 1/8 Teel. gem.
Florida-Sonnenschein-Muffins
Zutaten:
1 Tasse (125 g) Vollkornmehl, 1 Tasse (140 g) Weissmehl, 2 Teel. Backpulver, 1/2 Teel. Natron, 2 Teel. geriebene Orangenschale, 1 Ei, 2/3 Tasse
Dattel-Kleie-Muffins
Zutaten:
1 1/2 Tassen (90 g) Weizenkleie, 1 1/4 Tassen (300 g) Buttermilch, 1/2 Tasse (60 g) Vollkornmehl, 1/2 Tasse (70 g) Weissmehl, 1 Teel.