Zutaten:
ca. 850 g festkochende Kartoffeln, Salz, 800 g Möhren, 50 g ParmesanKäse, 75 g Paniermehl, 4 Kalbsschnitzel (a ca. 150 g), 2 Eier, Pfeffer,
Reis mit Asia-Gemüse (Zutaten für 2 Personen)
Zutaten:
500 g ORYZA Naturreis, Salz, 200 g Pfifferlinge, je 1 rote und grüne Paprikaschote, 100 g Shrimps, 100 g Zuckerschoten, 2 El Olivenöl, 2
Gemüsestrudel
Zutaten:
2 El Butter, 1 Porreestange (klein gehackt), 2 Knoblauchzehen (zerdrückt), 50 g Pilze (in Scheiben geschnitten), 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten), 1 gelbe
Quinoa-Auflauf mit buntem Gemüse (Zutaten für 4 Personen)
Zutaten:
1 Stange Lauch, 4 Möhren, 250 g Zuckerschoten, 250 g Shiitake-Pilze, 1-2 frische rote Chilischoten, 4-5 El Erdnussöl, 250 g Mungobohnensprossen, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmelpulver,
Gemüsereis mit Weinblättern und Hirtenkäse (Zutaten für 4 Personen, Rezept des Monats)
Zutaten:
150-200 g reis-fit Basmatireis, 400 ml Gemüsefond, 250 g Blattspinat (TK), 1 Packung stückige Tomaten, 3-4 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 Tl gerebelter Oregano,
Gefülltes Putenschnitzel mit Gemüse (Zutaten für 4 Personen)
Zutaten:
5 Putenschnitzel (a 120 g), 80 ml Milch, 1 Msp. Safranpulver, Salz, Pfeffer, 1 Bund Dill, 40 g gehackte Schalotten, 3 El Rapsöl, 1
Mini-Knödel mit Gemüse (Zutaten für 3 Personen)
Zutaten:
400 g Möhren, 1 Dose Mais (Abtropfgewicht 140 g), 1/2 Bund glatte Petersilie, 2 El Keimöl, 1 Tl Zucker, 1 Tl gekörnte Brühe, 2
Tipp 4: Mediterrane Küche gegen Zivilisationskrankheiten
Die mediterrane Küche beugt Zivilistationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes, erhöhte Blutfettwerte und Bluthochdruck vor. Grund dafür ist der hohe Anteil ungesättigter Fettsäuren in den Lebensmitteln aus
Weiterlesen